Zahlungsdienstleister
Gemäß unserer gesetzlichen Pflichten beziehungsweise wegen unserer berechtigten Interessen an einer effizienten, sicheren und Kunden orientierten
Zahlungs-abwicklung können Personen, die mit uns einen Vertrag oder eine anderweitige Rechtsbeziehung geschlossen haben, zur Zahlung sowohl Banken und Kredit-institute, als auch weitere
Zahlungsdienstleister in Anspruch nehmen. Die von uns angebotenen Zahlungsdienstleister, verarbeiten in diesem Rahmen Bestandsdaten, dazu zählen Name, Adresse oder auch Bankdaten wie
Konto-/Kreditkartennummer, Passwörter, TANs, Prüfnummern sowie Angaben zum abgeschlossenen Vertrag und Angaben zum Empfänger der Zahlung.
Die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten sind erforderlich, um die Zahlungsabwicklung durch den Zahlungsdienstleister vornehmen zu können. Ausschließlich
der von uns beauftragte Zahlungsdienstleister erhebt und verarbeitet diese persönlichen Angaben. Wir erhalten zu keinem Zeitpunkt Informationen über Ihre Konto- oder
Kreditkartenverbindung. Wir werden von unserem Zahlungs-dienstleister darüber in Kenntnis gesetzt, ob die Zahlung unserer Kunden einge-troffen ist oder nicht. Es besteht die Möglichkeit,
dass unsere Zahlungsdienstleister die Daten unserer Kunden an Wirtschaftsauskunftsdateien weiterleiten, um die Identität sowie Bonität des Zahlenden prüfen zu können. Insoweit verweisen
wir auf die Datenschutzerklärung und Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) unserer Zahlungsdienstleister.
Es gelten die AGB und Datenschutzbestimmung des jeweiligen Zahlungsdienst-leisters. Sie finden diese Hinweise auf der Webseite des betroffenen Dienstleister
oder in der Transaktionsanwendung. Für weitergehende Informationen und für die Geltendmachung Ihrer Rechte bezüglich Widerruf und Auskunft verweisen wir insoweit auf die Bestimmungen des
jeweiligen Dienstleisters.
Betroffene Daten:
Bestandsdaten (bspw. Name, Adresse),
-
Benutzungsdaten (bspw. besuchte Internetseiten, Interesse an bestimmten Themen, Zeiten der Zugriffe),
-
Zahlungsdaten (bspw. Bankverbindung, Rechnungen. Zahlungshistorie),
-
Geschäftsabschlussdaten (bspw. Laufzeit, Kundenkategorie, Vertragsgegenstand),
-
Kommunikations- und Metadaten (bspw. IP-Adresse, Informationen zum Gerät oder Computersystem)
Verarbeitungszweck: Effektive, sichere sowie Kunden orientierte Zahlungsangebote (Service) sowie Abwicklung von Zahlungen gemäß
vertraglicher Vereinbarung
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und Erfüllung vorvertraglichen Anfragen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, berechtigte Interessen, Art. 6 Abs.
1 lit. f DSGVO
Widerrufsmöglichkeiten: Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung der perso-nenbezogenen Daten jederzeit gegenüber dem jeweiligen
Zahlungsdienstleister widerrufen. Trotz Widerruf bleibt der Zahlungsdienstleister gegebenenfalls weiterhin dazu berechtigt, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten, zu nutzen und zu
übermitteln, die zur vertragsmäßigen Zahlungsabwicklung zwingend notwendig sind. Bezüglich der Speicherung und fristgemäßen Löschung der personenbezogenen Daten verweisen wir auf die
jeweiligen Datenschutzbestimmungen des Zahlungs-dienstleisters.
Wir nutzen folgende Zahlungsdienstleister: